Der Siegeszug der Smartphoneintegration im Schrankenbereich

ALPHA Standards • 30. Januar 2024

Smarte Mobilität: Wie die Smartphoneintegration die Automobilevolution vorantreibt und neue Horizonte für moderne Parkprozesse eröffnet

Frau mit Smartphon in einem Auto.

Dier Siegeszug der Smartphoneintegration im Schrankenbereich

Die goldene Regel lautet "Das Handy hat nichts am Steuer zu suchen". Dennoch ist das Smartphone auch im Auto zu unseren ständigen Begleitern geworden. Die Automobilindustrie integriert unsere Smartphones zunehmend in den Fahreralltag:

Apps für Bequemlichkeit und Effizienz

Apps wie "EasyPark" und "mehr-tanken" ermöglichen den Nutzern bequem das Bezahlen von Parkgebühren und das Finden der günstigsten Spritpreise. Diese Anwendungen haben sich nicht nur als feste Bestandteile etabliert, sondern integrieren sich mittlerweile nahtlos in Infotainment-Systeme wie Apple CarPlay und Android Auto. Auch die Verfügbarkeit von Echtzeitinformationen zu Parkplätzen und Preisen wird durch Apps wie "Parkopedia" noch weiter vereinfacht.

Das Smartphone als Schlüssel

Bei ALPHA Standards nutzen wir das Smartphone als einen virtuellen Schlüssel, denn unsere Schrankenanlagen sind auf Wunsch auch sicher per Handy steuerbar. Das herausragende Merkmal dieser Lösung liegt in der Flexibilität, Nutzer unkompliziert hinzuzufügen oder zu entfernen.

Flexibilität ohne App-Zwang und Zugangsberechtigungen bei Reservierungsbestätigung

Ein wichtiges Merkmal unserer Lösung ist, dass die berechtigte Person nicht zwangsläufig eine separate App benötigt. Ein einfacher Link, verschickt über E-Mail genügt. Dieser Link kann für ein einmaliges Öffnen oder in einem bestimmten Zeitraum dauerhaft gültig sein. Diese Funktion eröffnet besonders in der Gastronomie, Hotels oder Ferienwohnungen einen großen Mehrwert.

Fazit: Die Zukunft des Parkmanagements ist digital

Die Integration von Smartphones im Automobilbereich ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern eine Revolution. ALPHA Standards gestaltet aktiv diese Veränderung mit und schafft Lösungen, die nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Flexibilität in das Parkraummanagement einführen.


Teilen

Share by: